Michael Vehe (1485 – 1539)

Ein New Gesangsbüchlin Geistlicher Lieder

vor alle gutthe Christen nach Ordenung Christlicher Kirchen
Faksimile der ersten Ausgabe von 1537
Beiträge zur Mittelrheinischen Musikgeschichte 11

M. Vehe: Ein New Gesangsbüchlin Geistlicher Lieder (Faks) (0)
Wydanie:
Książka (faksimile)
Numer artykułu:
352450
Autor / kompozytor:
Wydawca:
Język:
niemiecki
Zakres:
212 strony; 14,8 × 21 cm
Rok powstania:
1537
Rok publikacji:
1976
Wydawca / Producent:
Numer producenta::
ED 6251
ISBN:
9783795713119

Opis

Im Jahre 1537 erschien im damals noch katholischen Leipzig das erste deutsche katholische Gesangbuch. Sein Herausgeber war der Dominikaner Michael Vehe aus Biberach in Württemberg, den der Erzbischof Albrecht von Mainz zum Probst seiner neu gegründeten Stiftskirche in Halle gemacht hatte. Es ist die erste Antwort der deutschen Reform innerhalb der katholischen Kirche vor der eigentlichen Gegenreformation auf die frühen Gesangbücher der Reformation.

Am Erscheinen dieses Gesangbuches sind - wie die eingehende Studie des Geleitworts der Faksimile-Ausgabe zeigt - außer Vehe führende Männer dieser Reformbewegung wie der mittelrheinische Humanist Joh. Cochläus, Georg Witzel und der Hallische Bürgermeister Caspar Querhammer beteiligt. Der Tod des Dresdener Herzogs Georg, unter dessen Schutz Michael Wolrab das Gesangbuch in Leipzig druckte, und die darauffolgende Reformation der ernestinischen Land e(1539) nahm dem Gesanbuch seinen eigentlichen Wirkungskreis. So kommt es, dass die Erstausgabe zu den großen Seltenheiten der Bibliotheken gehört. Das Bedürfnis der katholisch gebliebenen Gebiete führte 1567 zu einer Neuauflage in der Mainzer Druckerei von Franz Behm.

Im gleichen Jahr verwendete Johann Leisentrit das Gesangbuch Vehes als Kern seines in Bautzen erscheinenden Gesanbuches. Die mannigfaltigen Beziehungen dieses Gesangbuches zu Mainz haben die Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte e.V. dazu bewogen, eine Faksimile-Ausgabe dieser wichtigen hymnologischen Quelle herauszugeben. Im 19. Jhd. hatte der Hymnologe Hoffmann von Fallersleben einen Abdruck des gesamten Textes vorgelegt.

Der wichtige Zusammenhang von Text und Musik in diesem Gesangbuch war bisher nur an den seltenen noch vorhandenen originalen Exemplaren weniger europäischer Bibliotheken zu erforschen. Diesem Mangel will die neue Ausgabe abhelfen. Sie ist somit von großer Bedeutung für Hymnologen, Liturgiker und Musikwissenschaftler. Ein besonderer Vorzug dieser Ausgabe ist auch die Tatsache, dass sie im Kritischen Bericht die musikalischen Abweichungen der beiden Ausgaben von 1567 (Mainz und Bautzen) enthält und auch die verschiedenen orthographischen Eigentümlichkeiten der verschiedenen Ausgaben genau registriert.

Das Geleitwort Walther Lipphardts untersucht für die einzelnen Melodien die Abhängigkeit Vehes von der Reformation einerseits, von unbekannten mittelalterlichen Quellen andererseits und stellt somit eine wichtige Bereicherung unserer Kenntnisse für das geistiche Lied um 1530 dar.In den Bemühungen der Konfessionen um neue Gesangbuchfassungen ihrer Lieder mit Rückgriff auf die ältesten Quellen kommt der Neuausgabe des Veheschen Gesangbuches eine Schlüsselstellung zu.

Treść

  • ​Geleitwort
  • ​Kritischer Bericht
  • ​Faksimile-Druck
14,99  €
Czas dostawy: 3–6 dni robocze (Polska)
dodaj do listy obserwowanych
Ostatnio oglądane
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 u Stretta Music. Zamów i kup nuty muzyczne online.

Twój specjalista do wszystkich rodzajów nut muzycznych. Księgarnia muzyczna internetowa, nuty i play along do pobrania, ksiązki, pulpity, lampki do pulpitów, akcesoria.

Dla kraju Na świecie istnieje osobna strona internetowa Stretta. Jeśli zamówienie ma być dostarczone do tego kraju, możesz przejść na tę stronę, aby czasy dostawy i warunki wysyłki były wyświetlane prawidłowo. Twój koszyk i konto klienta pozostaną takie same po zmianie.

pl-netPrzejdź do Stretta Music Na świecie pl-plZostań na Stretta Music Polska