Hanns-Peter Mederer

Musikgeschichte Dänemarks

H. Mederer: Musikgeschichte Dänemarks   (Bu) (0)
Wydanie:
Książka (oprawa miękka)
Numer artykułu:
774268
Autor / kompozytor:
Język:
niemiecki
Zakres:
386 strony
Rok publikacji:
2012
Wydawca / Producent:
Numer producenta::
9783828830196
ISBN:
9783828830196

Opis

Vor nicht langer Zeit stellte ein dänischer Repräsentant der klassischen Musik fest: Kein Land in Europa weise eine höhere Komponistendichte auf als seine Heimat. Für die Entwicklung im 20. Jahrhundert kann dieses leicht überspitzte Statement tatsächlich einen gewissen Wahrheitswert beanspruchen.

Doch wie sieht es mit den Anfängen und der frühen Neuzeit aus? Hier zeigen sich noch zahlreiche weiße Flecken auf der Karte der Musiklandschaft Dänemarks. Dabei ist kaum bekannt, dass die ersten europäischen Musikinstrumente aus kulturhistorischer Frühzeit im heutigen Dänemark geborgen wurden. Aus dem Mittelalter sind bislang nur wenige originale Werke aufgetaucht, die Zeugnisse von aufgezeichneter Musik verdichten sich erst in der Renaissance. Die Regentschaft König Christian IV führt zu einer Hochblüte der Musik im Norden: Christian IV. bindet Musiker aus verschiedenen europäischen Ländern an seinen Hof und entsendet talentierte eigene Kräfte zur Ausbildung nach Venedig. Zwischen 1650 und 1750 dominieren italienische Komponisten das Musikleben, unterbrochen von Phasen, in denen am Kopenhagener Hof der französische Stil bevorzugt wird.

Die beginnende Emanzipation vom deutschen Einfluss in Politik und Wirtschaft in der späten Monarchie und das gleichzeitige Aufstreben bürgerlicher Kräfte lassen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts die ersten dänischen Opern entstehen, die einer nationalromantischen Ausrichtung Vorschub leisten. Mit Niels Wilhelm Gade und Carl Nielsen treten schließlich zwei Komponisten mit Weltgeltung in Erscheinung.

Unter den Kulturschaffenden der Moderne ist es Else Marie Pade, die noch vor Karlheinz Stockhausen mit elektronischen Klängen experimentiert. Im 21. Jahrhundert verzweigen sich die neu eingeschlagenen Wege in vielfältige individuelle Künstlerbiographien.

34,90  €
Czas dostawy: 1–2 tygodnie (Polska)
dodaj do listy obserwowanych

Rekomendacje

A. Spohr:
Arne Spohr

"How chances it they travel?"

Englische Musiker in Dänemark und Norddeutschland 1579-1630
Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung 45

Książka (oprawa twarda)

Numer artykułu: 774062

98,00  €VAT inkl., koszt dostawy dodatkowo
Czas dostawy: 1–2 tygodnie (pl)
Ostatnio oglądane
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 u Stretta Music. Zamów i kup nuty muzyczne online.

Twój specjalista do wszystkich rodzajów nut muzycznych. Księgarnia muzyczna internetowa, nuty i play along do pobrania, ksiązki, pulpity, lampki do pulpitów, akcesoria.

Dla kraju Na świecie istnieje osobna strona internetowa Stretta. Jeśli zamówienie ma być dostarczone do tego kraju, możesz przejść na tę stronę, aby czasy dostawy i warunki wysyłki były wyświetlane prawidłowo. Twój koszyk i konto klienta pozostaną takie same po zmianie.

pl-netPrzejdź do Stretta Music Na świecie pl-plZostań na Stretta Music Polska